

#53 „Anorexia nervosa” mit Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann
15 snips Dec 13, 2024
Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann ist Seniorprofessorin für Psychiatrie bei Kindern und Jugendlichen und eine Expertin für Anorexia nervosa. Sie spricht über den Anstieg von Essstörungen während der Pandemie und die Rolle von sozialen Medien. Eltern sollten ernst genommen werden, wenn sie sich um den Gewichtsverlust ihrer Kinder sorgen. Die Bedeutung von Frühintervention und Gewichtskontrollen wird hervorgehoben sowie die Risiken, die eine stationäre Behandlung nötig machen können. Zudem gibt sie hilfreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Anstieg der Anorexia Nervosa Fälle
- Die Anorexia nervosa Fälle haben während der Pandemie stark zugenommen.
- Besonders betroffen sind Kinder unter 14 Jahren, deren Erkrankungsrisiko um über 40% gestiegen ist.
Pandemie-Effekte nach Altersgruppen
- Jüngere Kinder litten stärker unter der Pandemie und zeigen einen höheren Anstieg an Essstörungen.
- Bei Jugendlichen gehen die psychischen Probleme schneller zurück.
Kombination aus Social Media und familiärem Stress
- Social-Media-Konsum, insbesondere der Einfluss von Influencern, hat während der Pandemie stark zugenommen.
- Gleichzeitig waren Eltern weniger emotional verfügbar, was die Entstehung von Essstörungen begünstigte.