

Tohru Nakamura, Münchner Drei-Sterne-Koch, "Hinter den Kulissen sage ich: Es ist bisschen wie Malen nach Zahlen."
Gerade wurde Tohru Nakamura mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und ist damit im Koch-Olymp angekommen. Wie wichtig Vorbereitung ist, warum er sich kein perfektes Omelett zutraut und wie er gelernt hat, entspannter zu werden - das erzählt er bei Thorsten Otto.
Spitzenkoch Tohru Nakamura ist im Koch-Olymp angekommen: Der 41-Jährige ist jetzt einer von drei Dreisterneköchen in Bayern. Den Grundstein für seine Leidenschaft legten schon seine Eltern, die das gemeinsame Essen zelebrierten. Nach einem Praktikum bei Léa Linster war dem Sohn einer Deutschen und eines Japaners klar, dass er Koch lernen will. Bald feierte er Erfolge: 2014 der erste Michelin-Stern, 2016 der zweite, mehrmals die Auszeichnung als "Koch des Jahres". Im Dezember 2021 eröffnete er sein eigenes Restaurant Tohru in der Schreiberei in der Münchner Altstadt. Wenige Monate später wurde es vom Guide Michelin auf Anhieb mit zwei Sternen ausgezeichnet, jetzt folgte der dritte Stern. Über sein Motto: "Im Leben eines Menschen dreht sich alles nur ums Essen.", spricht er in dieser Episode.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tohru Nakamura und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Spitzenköchin Léa Linster, Winzer und Sternekoch Christian Stahl oder Gastronom Florian Gleibs
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.