

Deep Dive mit Markus Gärtner - SCRUM: Karate Kid und die Rebellion von unten
Oct 13, 2020
46:55
In unserer heutigen Folge sprechen wir mit einem agile Experten über die Einführung von SCRUM und anderen agilen Ansätzen. Ihr erfahrt in dieser Folge:
- Wie es um SCRUM in den Organisationen derzeit steht
- Ob und wann Unternehmen ihr eigenes SCRUM entwickeln sollten
- Was wir von Karate Kid lernen können
- Warum das Spotify-Modell oft ein Cargo-Cult ist
- Ob Polizei und Militär agil arbeiten können
- Welche agile Methode Markus behalten würde, wenn er nun eine behalten könnte
Zu Markus: Markus Gärtner arbeitet als Organizational Design Consultant, Certified Scrum Trainer (CST) und Agile Coach für it-agile GmbH, Hamburg. Markus schrieb unter anderem ATDD by Example - A Practical Guide to Acceptance Test-Driven Development, erhielt den Most Influential Agile Testing Professional Person Award in 2013 und steuert zur Softwerkskammer, der deutschen Software Craftsmanship Bewegung, bei. Er bloggt auf Englisch unter (http://www.shino.de/blog) und auf Deutsch unter (http://www.mgaertne.de).
It-Agile: (https://www.it-agile.de)
Erwähnte Bücher:
- Team of Teams von McChrystal, Stanley A.Infos zum Buch
- Reiß das Ruder rum! von Marquet, L. David Infos zum Buch