
BVL Podcast
#181: Berechnung und Reduzierung von CO2-Emissionen in der Transportlogistik (Prof. Dr. Payam Dehdari)
Die Nachfrage nach klimaneutralen Transporten steigt von Jahr zu Jahr. Doch wie misst, berechnet und reduziert man als Unternehmen eigentlich den CO2-Ausstoß seiner Transporte.
Über diese Problematik spricht unser Host Boris Felgendreher in der heutigen Folge des BVL Podcasts mit Prof. Dr.Ing. Payam Dehdari. Payam ist Professor für umweltorientierte Logistik an der Hochschule für Technik in Stuttgart.
Unter anderem geht es um folgende Themen:
Warum das Thema CO2-Management in der Logistikbranche aktuell so wichtig ist und was die Treiber hinter dieser Entwicklung sind
Payam beschäftigt sich in seiner Forschung viel mit der Berechnung von CO2-Emissionen im Straßentransport. Wie geht man hier vor und worauf muss man besonders achten
Die verschiedenen Standards und Leitfäden zur Berechnung von Emissionen
Welche konkreten Maßnahmen sinnvoll sind, um CO2-Emissionen im Straßentransport zu senken
Welche Technologie in Zukunft die CO2-Bilanz der Transportlogistik verbessern können
Ein Best Practice-Beispiel von einem Unternehmen, wo die Umstellung auf eine klimaneutrale Logistik bereits gut funktioniert
Wie sich die Kompensation entwickelt
Ein Blick in die Zukunft
Hilfreiche Links:
BVL Seminar "CO2-Management in der Transportlogistik" https://www.bvl-seminare.de/co2-management-in-der-transportlogistik/
Payam auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/payam-dehdari-04b30288
BVL: https://www.bvl.de/