

DIE POLITIKANALYSE #2 - Demokratische Rhetorik
Sep 26, 2019
Wolfgang M. Schmitt, Experte für Ideologiekritik, analysiert die Krise der Demokratie und die Herausforderungen der politischen Rhetorik. Er diskutiert das Dilemma der Wählerschaft zwischen AfD und Wahlabstinenz. Schmitt beleuchtet die Gefahren extremistischer Ansichten und fordert eine starke demokratische Allianz gegen rechte Strömungen. Zudem thematisiert er die politischen Ungleichheiten und die Notwendigkeit kreativer Ansätze, um das Vertrauen in die Politik, insbesondere der SPD, zurückzugewinnen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Demokratische Beteiligung und extremistische Rhetorik
02:07 • 6min
Politische Ungleichheit und mögliche Allianzen gegen Neoliberalismus
08:15 • 5min
Das Dilemma der etablierten Demokratie und der Kampf gegen rechte Strömungen
12:50 • 3min
SPD und die Klimakrise: Ein Weg zur Veränderung
15:21 • 8min