Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(102) Narzissmus - zwischen Scham und Größenwahn

13 snips
Jun 14, 2024
Patric Seibel, Wissenschaftsjournalist mit fundierten Recherchen zum Thema Narzissmus, und Jakob Müller, Psychoanalytiker, der klinische Einsichten in narzisstische Dynamiken bietet, diskutieren die facettenreiche Welt des Narzissmus. Sie beleuchten, wie Scham in narzisstisches Verhalten hineinspielt und welche Auswirkungen dies auf Beziehungen hat. Zudem werden gesunder und pathologischer Narzissmus, Abwehrmechanismen und die Herausforderungen in der Therapie thematisiert. Ein spannender Einblick in die dunklen Abgründe des Selbstbildes!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Breites Spektrum Des Narzissmus

  • Narzissmus reicht von normaler Selbstliebe bis zur pathologischen Persönlichkeitsstörung.
  • Das Spektrum umfasst gesunden Narzissmus, Charakterzüge und schwere, destruktive Formen.
INSIGHT

Kinderzeit Bestimmt Narzisstische Wurzeln

  • Frühe Kindheit prägt narzisstische Entwicklung durch elterliche Resonanz.
  • Primärer Narzissmus ist normal und muss sich durch sichere Bestätigung weiterentwickeln.
INSIGHT

Fehlende Anerkennung Fördert Narzisstische Wunden

  • Narzissmus entsteht oft durch fehlende oder bedingte Anerkennung in der Kindheit.
  • Ignorieren oder Idealisieren fördert narzisstische Kompensationsstrategien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app