Thema des Tages

Miba-Chef: „Atomenergie ist Teil der Lösung, nicht Teil des Problems“

11 snips
Oct 19, 2025
F. Peter Mitterbauer, CEO der Miba AG, diskutiert die Herausforderungen der Energiepolitik und die Zukunft der Automobilindustrie. Er kritisiert das geplante Verbrennerverbot 2035 als unrealistisch und plädiert für eine technologieoffene Politik. Besonders spannend ist sein Standpunkt zur Atomenergie, die er als Teil der Lösung für den Klimaschutz sieht. Zudem beleuchtet er die Notwendigkeit, Gas weiterhin im Energiemix zu behalten und betont die Bedeutung von CO2-Preisen für die Wettbewerbsfähigkeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Schmiedehandwerk Zum Weltkonzern

  • Miba begann als Schlosserei und entwickelte sich über Motorenüberholung zu einem Komponentenhersteller.
  • Heute stammen nur noch rund 39 Prozent des Umsatzes aus der Autoindustrie.
INSIGHT

KI-Trends Treiben Energienachfrage

  • Künstliche Intelligenz und Datencenter verursachen einen hohen Energiebedarf, der oft unterschätzt wird.
  • Mitterbauer weist darauf hin, dass KI-Infrastruktur massiv Energie verbraucht und zur Gesamtenergienachfrage beiträgt.
INSIGHT

Verbrennerverbot 2035 Ist Unrealistisch

  • Ein pauschales Verbrennerverbot bis 2035 ist laut F. Peter Mitterbauer unrealistisch und politisch problematisch.
  • Technikoffenheit und realistische Zielvorgaben sollen Ingenieurinnen und Wissenschaftlern die Lösung finden lassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app