Der KI-Podcast

“Eine KI-Weihnachtsgeschichte” & Was sind die letzten großen News des Jahres?

18 snips
Dec 24, 2024
Ein Franziskaner-Mönch, der eine Proto-KI auf Mallorca entwickelt, bringt historische und spirituelle Perspektiven in die Diskussion. KI-generierte Bilder von Jesus als Garnelen gehen viral und sorgen für humorvolle Reaktionen in sozialen Medien. Dabei wird die Brücke zwischen hinduistischer Mythologie und modernster Technologie geschlagen. Zudem gibt es spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen von OpenAI und Google im Bereich der KI-Videotechnologien, während ethische Fragen die Zukunft der Künstlichen Intelligenz prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ramon Llulls KI-Vision

  • Ramon Llull, ein Playboy aus dem 13. Jahrhundert, hatte Visionen von Christus.
  • Daraufhin erfand er ein Denksystem mit Drehscheiben zur Beilegung theologischer Debatten.
INSIGHT

Llull und die KI-Revolution

  • Llulls Denksystem ähnelt dem Grundgedanken der KI-Revolution: einer denkenden Maschine.
  • Leibniz wurde von Llulls Schriften inspiriert, was zur Entwicklung des binären Zahlensystems führte.
ANECDOTE

Der Garnelen-Jesus

  • KI-generierte Bilder von Jesus, z.B. als Garnele, gehen auf Facebook viral.
  • Sie erhalten tausende Likes und Kommentare wie "Amen".
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app