NEWS Podcast

Solarzubau außer Kontrolle? Bundesnetzagentur schlägt Alarm - Nr.: 7575

May 20, 2025
In Deutschland steigen die Zahlen der Solaranlagen rasant. Doch die Bundesnetzagentur schlägt Alarm und weist auf die Gefahren für die Netzstabilität hin. Insbesondere kleine Photovoltaikanlagen könnten ernsthafte Probleme verursachen. Die steigenden Frequenzschwankungen sind ein deutliches Zeichen für die Risiken des unkontrollierten Solarzubaus. Die Zukunft der Stromversorgung steht auf der Kippe!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schneller Solarzubau belastet Netz

  • Der schnelle Solarzubau in Deutschland erreicht bis Ende 2024 rund 100 Gigawatt installierter Leistung.
  • Kleine Anlagen auf Einfamilienhäusern erzeugen Strom unabhängig von Bedarf, was Netzprobleme verursacht.
INSIGHT

Kleine Anlagen destabilisieren Netz

  • Kleine Solaranlagen reagieren nicht auf Marktpreis-Signale und speisen Strom auch bei Überangebot ins Netz.
  • Das kann an sonnenstarken Tagen die Systemstabilität erheblich belasten.
ANECDOTE

Ostersonntag 2025 Stromüberschuss

  • Am Ostersonntag 2025 deckte erneuerbarer Strom fast den gesamten deutschen Verbrauch.
  • Dennoch entstand ein Überschuss von 8 Gigawatt, der ins Ausland exportiert wurde.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app