

#256 Mit Frank Fischer: Meine 1:1 Umsetzung zum Community-Projekt 100 ikonische Streetfotografien
Youtube-Video und Blogbeitrag zum Podcast weekly52: https://weekly52.de/weekly/256
Frank Fischer von der FF-Fotoschule hat 2020 zu Beginn der Pandemie auf YouTube ein Community-Projekt gestartet. Inspirationsquelle für das Projekt ist das Buch „Street Photography – A History in 100 iconic Images“ von David Gibson. David stellt in seinem Buch 100 aus seiner Sicht herausragende Streetfotos gemeinsam mit einer kleinen Biografie der Fotografen vor. Die Aufgabe war, jeder Fotograf macht im Stile und unter Berücksichtigung des ikonischen Fotos seiner Doppelseite sein "eigenes" Foto. Bei diesem Foto versucht er dem Original nahe zu kommen, ohne dieses zu kopieren. Bei diesem Foto lässt der Fotograf seine Kreativität fließen.
Meine Idee der Widersprüche: Ich wollte die Botschaft und Lyrik des Bildes "Blue Secondhand Prom Dress" von Rebecca Norris Webb aufgreifen, aber das Gegenteil von Allem erzeugen. Ich habe statt des Kleids eine dreckige Blaumann-Jacke gewählt. Anstelle der Hoffnung und des Traums wollte ich die Tristesse und harte Realität im Bild umsetzen. Ich wollte dem Bild alle Leichtigkeit nehmen. Mein Blickwinkel wechselt Frontseite in den Hinterhof des Lebens.
(00:00) Community-Projekt 100 ikonische Streetfotos
(04:30) Warum ausgerechnet Streetfotografie?
(07:00) Buch als Ideenvorlage
(09:00) Fertiges Buch soll gedruckt werden
(10:45) Abmahnung wegen Copyright
(13:30) https://www.buymeacoffee.com/frankfischer
(16:00) Rebecca Norris Webb "Blue Secondhand Prom Dress"
(20:30) Warum hängt das Kleid draußen?
(21:30) Entwicklung der Grundidee
(22:45) Mein "männliches" Bild
(25:00) Botschaft und Lyrik des Bildes aufgreifen
(28:30) Kopie von Thomas Leuthard "Hitchcock"
(32:00) Wie hätte Frank es gemacht?
(35:00) Gute Übung für die eigene Entwicklung
(37:50) Frank füllt seinen Reiseakku auf