
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
#87 Toxisches Erbe: Robert Bilotts Kampf gegen den Chemiekonzern DuPont
Apr 16, 2025
In dieser Folge spricht Louis Westendarp, Wirtschaftsreporter bei Business Insider, über den DuPont-Skandal. Er beschreibt die erschreckenden Gesundheitsrisiken durch die Chemikalie PFOA, die heimlich in Teflon-Produkten eingesetzt wurde. Besonders faszinierend ist die packende Geschichte des Anwalts Robert Bilott, der über 20 Jahre gegen den Chemiekonzern kämpfte, um die Machenschaften aufzudecken. Die Diskussion über die dunkle Seite der Chemieindustrie und ethische Verantwortung ist ebenso aufschlussreich wie alarmierend.
54:17
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Umweltskandal um PFOA verdeutlicht, wie gefährliche Chemikalien in alltäglichen Produkten wie Teflon verborgen sein können.
- Robert Billets juristischer Kampf gegen DuPont zeigt den ungleichen Machtkampf zwischen Konzernen und betroffenen Bürgern auf.
Deep dives
Hintergrund des Teflon-Skandals
Der Umweltskandal rund um Teflon steht im Mittelpunkt der Diskussion, insbesondere die Rolle des Chemiekonzerns DuPont. Das Unternehmen setzte PFOA als chemische Substanz zur Herstellung von Teflon ein, obwohl bekannt war, dass diese Chemikalie gesundheitsschädlich ist. Diese toxischen Abfälle gelangten schließlich ins Trinkwasser, was millionenfachen gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung ausgesetzt hat. Teflonprodukte, die weit verbreitet in Haushalten genutzt werden, sind somit nicht nur harmlos, sondern verbergen eine gefährliche Realität für viele Menschen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.