Auch das noch? cover image

Auch das noch?

Sicherheit & Klima: „Der Hegemon hat den Stecker gezogen“

Mar 5, 2025
Frank Sauer, Politikwissenschaftler und Leiter des METIS-Instituts, beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und nationaler Sicherheit Deutschlands. Er erklärt, wie der Klimawandel geopolitische Spannungen anheizt und die Bedeutung Grönlands für Großmächte wie die USA und China. Sauer diskutiert die politischen Implikationen fossiler Abhängigkeiten, die Notwendigkeit von erneuerbaren Energien und die Herausforderungen für die europäische Sicherheit im 21. Jahrhundert. Zukunftsvisionen für Europa und innovative Lösungen stehen ebenfalls im Fokus.
51:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Studie zur Klimakrise und nationalen Sicherheit verdeutlicht die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise zur Verknüpfung von Sicherheitspolitik und ökologischen Herausforderungen.
  • Die Eisschmelze wird als zentrales Risiko hervorgehoben, das infrastrukturelle und geopolitische Spannungen, insbesondere in der Arktis, verstärkt.

Deep dives

Verknüpfung von Klima und Sicherheit

Die Studie über die Risiken des Klimawandels für die nationale Sicherheit Deutschlands untersucht die Verknüpfung zwischen Sicherheitspolitik und Klimafragen. Es wird eine interdisziplinäre Herangehensweise betont, die die Perspektiven von Militär, Geheimdiensten und Klimaforschern zusammenführt. Die Zielsetzung ist es, die Denkweise zu verändern, sodass Sicherheit nicht mehr als eine rein militärische Angelegenheit betrachtet wird, sondern auch ökologische und wirtschaftliche Dimensionen umfasst. Hierbei wird das Ziel verfolgt, Silos in der Forschung und politischen Diskussion abzubauen, um so eine umfassendere Analyse und Reaktion auf die Herausforderungen des Klimawandels zu ermöglichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner