FALTER Radio

Die Islam-Landkarte – #540

8 snips
Jun 3, 2021
Faika El-Nagashi, Nationalratsabgeordnete der Grünen und Expertin für Integrationspolitik, Mouhanad Khorchide, Religionspädagoge und Leiter der Dokumentationsstelle Politischer Islam, sowie Kenan Güngör, Integrationsexperte, diskutieren die umstrittene Islam-Landkarte in Österreich. Sie beleuchten die Stigmatisierung von Muslimen und die damit verbundenen gesellschaftlichen Spannungen. Ein wichtiger Punkt ist die Notwendigkeit eines konstruktiven Dialogs zur Förderung des interkulturellen Verständnisses und dem Abbau von Vorurteilen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Karte als Katalysator für Spaltung

  • Die Islam-Landkarte löste sofort breite Debatten über Stigmatisierung und gesellschaftliche Spaltung aus.
  • Politikerische Präsentation verstärkte den Eindruck staatlicher Überwachung muslimischer Gemeinschaften.
INSIGHT

Brisanz entsteht durch politische Nutzung

  • Faika El-Nagashi betont, die Karte sei kein neues Projekt, aber die politische Brisanz ist neu.
  • Sie distanziert die Grünen deutlich von der politischen Nutzung der Karte.
INSIGHT

Dokustelle reagiert mit Zugriffsbeschränkung

  • Mouhanad Khorchide verurteilt Missbrauch durch Rechtsextreme und spricht von Registrierungsplänen.
  • Die Dokustelle will den öffentlichen Zugriff einschränken, um Missbrauch zu verhindern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app