

Kanzlerklatsche
November 1968 schleicht sich eine junge Frau auf die Bühne des CDU-Parteitags und schafft es, dem amtierenden Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger vor versammelter Presse eine saftige Ohrfeige zu verpassen. Durch ihre Aktion wird Beate Klarsfeld mit einem Schlag in der ganzen Welt berühmt - doch was ihr viel wichtiger ist: In der Bundesrepublik spricht man endlich über die Nazi-Vergangenheit des Kanzlers. Wer diese Frau war, was aus ihr geworden ist und was sie für die 68er Generation bedeutet hat, das erfahrt in dieser Folge.
Shownotes:
Das Foto von Beate Klarsfeld, kurz nach der Ohrfeige: LINK
Das Graphic Novel: LINK
---
🎟️ Tickets & Merch: www.ehrenwort-podcast.de
🔗 Alle aktuellen Links & Partner: linktr.ee/ehrenwort
WERBUNG: Das Digital-Abo der ZEIT 6 Wochen lang testen für 0 €
📸 Instagram: @ehrenwort_podcast
📧 Mail: info@ehrenwort-podcast.de
☕ Unterstützt uns via PayPal-Spende
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.