Das Thema

Wer braucht noch Betriebsräte?

Mar 7, 2018
Detlef Esslinger, stellvertretender Leiter der SZ-Innenpolitik und Experte für Betriebsräte, beleuchtet die aktuelle Situation der Betriebsratswahlen in Deutschland. Interessant ist die Analyse, warum diese Wahlen oft weniger beachtet werden als Bürgermeisterwahlen. Esslinger erklärt die Herausforderungen für Betriebsräte in kleinen Betrieben und das Phänomen des "Union Busting". Zudem wird die politische Ausrichtung von Betriebsräten und die aufkommende Kandidatur von rechtspolitischen Bewerbern kritisch thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bierschuss-Falle gegen Betriebsrat

  • Eine Pflegerin in Hessen wurde 2012 durch eine Alkoholfalle fast aus ihrem Betriebsrat gedrängt.
  • Nach einer vermeintlichen Alkoholkontrolle wurde sie suspendiert und erhielt kein Gehalt mehr.
INSIGHT

Betriebsräte als Alltagsdemokratie

  • Bürgermeister- und Betriebsratswahlen sind beide wichtig, da Betriebsräte im Alltag Demokratie leben.
  • Betriebsräte sichern Mitbestimmung von 9 bis 17 Uhr und gehen über reine Wahltage hinaus.
INSIGHT

Vielfalt der Betriebsratsthemen

  • Betriebsräte behandeln sehr unterschiedliche Themen von Arbeitsplatzsicherung bis Kaffeeversorgung.
  • Einheitliche bundesweite Themen gibt es kaum, da jeder Betrieb eigene Herausforderungen hat.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app