Was jetzt?

Die Grenzen des Völkerrechts

8 snips
Jun 18, 2025
Der Konflikt zwischen Israel und Iran wirft brennende völkerrechtliche Fragen auf, insbesondere zu präventiven Angriffen. Völkerrechtler diskutieren, ob Israels Handeln legitim ist oder gegen das Völkerrecht verstößt. In Deutschland steht die Wasserversorgung auf der Kippe: Eine neue Studie zeigt dramatischen Grundwasserstress in vielen Regionen. Ursachen sind klimatische Veränderungen und massive Wasserentnahmen durch Industrie und Landwirtschaft. Innovative Lösungen für Obdachlose und nachhaltige Wasserbewirtschaftung sind dringend nötig.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Völkerrechtliche Selbstverteidigung

  • Völkerrecht erlaubt Selbstverteidigung nur gegen unmittelbare Bedrohung.
  • Je unklarer die Bedrohung, desto schwerer die Rechtfertigung präventiver Angriffe.
INSIGHT

Israelischer Präventivschlag im Völkerrecht

  • Israel nennt drohende Atomwaffen als Rechtfertigung für präventiven Angriff.
  • Die meisten Völkerrechtler sehen Israels Angriff auf Iran als problematisch.
INSIGHT

Völkerrecht bei iranischen Gegenangriffen

  • Iran reagierte auf israelischen Angriff und kann sich darauf berufen.
  • Iranische Angriffe mit Zivilistenschäden sind völkerrechtswidrig wegen Verhältnismäßigkeitsgebot.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app