Der Erfolg von Kingdom Come 2 ist eine der besten Nachrichten des Jahres | mit Maurice, Steinwallen & RangerArea
Apr 9, 2025
auto_awesome
Tobias Stolz-Zwilling von den Warhorse Studios gibt spannende Einblicke in die beeindruckenden Verkaufszahlen von Kingdom Come 2, das am ersten Tag über eine Million Einheiten verkaufte. Die Diskussion umfasst die Anziehungskraft des Spiels im böhmischen Mittelalter und die wirtschaftlichen Auswirkungen auf tschechische Städte. Es werden auch Herausforderungen in der Spieleentwicklung thematisiert, wie die Balance zwischen kreativer Freiheit und Marketingstrategien, sowie die Bedeutung von Community-Feedback für zukünftige Inhalte und das Spielerlebnis.
Der immense Verkaufserfolg von Kingdom Come: Deliverance 2 zeigt die Kraft von gezielter PR und Marketingstrategien.
Das Feedback der Community hat entscheidend zur Verbesserung der Spielerfahrung im Vergleich zum ersten Teil beigetragen.
Die Herausforderungen bei der Marktabgrenzung erfordern angepasste PR-Strategien, um verschiedene kulturelle Kontexte zu berücksichtigen.
Das Engagement von Streamern und Influencern hat maßgeblich zur Sichtbarkeit und zur Mundpropaganda des Spiels beigetragen.
Deep dives
Die Bedeutung von PR im Gaming
Die Episode behandelt, wie wichtig PR für den Erfolg eines Spiels ist, insbesondere für Titel wie Kingdom Come 2. Ein gutes Marketing kann selbst ein großartiges Spiel in den Hintergrund drängen, wenn es nicht richtig beworben wird. Der Gast Tobi von War Horse beschreibt, wie er und sein Team die Promotion für das Spiel auf verschiedenen Plattformen übernommen haben, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Höhere Verkaufszahlen werden oft durch gezielte PR-Strategien erreicht, die das Interesse der Zielgruppe ansprechen.
Die Entwicklung von Kingdom Come 2
Tobi erzählt, dass Kingdom Come 2 ein direktes Ergebnis des Erfolgs des ersten Teils ist. Die Entwickler haben aus den Rückmeldungen der Community gelernt und viele Verbesserungen umgesetzt, um das Spielerlebnis zu optimieren. Technische Fortschritte, tiefere Storytelling-Elemente und erweiterte Gameplay-Möglichkeiten wurden betont, um das Gefühl von Immersion zu steigern. Diese Weiterentwicklung wird als Schlüssel zum Erfolg für den zweiten Teil angesehen.
Die Herausforderungen des globalen Marktes
Eine wichtige Herausforderung besteht darin, sich in unterschiedlichen Märkten zu positionieren und den jeweiligen kulturellen und historischen Kontext zu berücksichtigen. Während Spieler in Deutschland gut mit den historischen Elementen vertraut sind, müssen die amerikanischen Spieler oft tiefer in die Materie eingeführt werden. Tobi erklärt, wie wichtig es ist, die PR-Strategien auf die spezifischen Interessen und Vorlieben verschiedener Zielgruppen abzustimmen. Dies erfordert eine fein abgestimmte Ansprache, die die Erwartungen und das Wissen der Spieler berücksichtigt.
Die Rolle von Streamern und Influencern
Strukturiertes Marketing und die Einbindung von Streamern und Influencern haben einen großen Einfluss auf die Reichweite des Spiels. Tobi erwähnt, dass sie auf ihren PR-Reisen gezielt Creator einladen, die bereits in der Gaming-Community bekannt sind, um zusätzliche Sichtbarkeit zu gewinnen. Durch das Teilen von persönlichen Spielerlebnissen schaffen die Streamer eine Verbindung zur Community, was das Interesse und die Vorfreude auf das Spiel steigert. Diese Vorgehensweise unterstützt auch die Mundpropaganda und das virale Marketing.
Technische Innovationen und Qualitätssicherung
Die Episode beleuchtet die großen technischen Fortschritte zwischen Kingdom Come 1 und 2. Tobi erklärt, dass Vorschuss und Feedback der Community entscheidend waren, um Qualitätssicherung und Spielspaß zu garantieren. Die Entwickler haben viel Wert auf ein fehlerfreies und flüssiges Spielerlebnis gelegt, was sich positiv auf die Bewertungen und Verkaufszahlen auswirkt. Die Herstellung eines reibungslosen Starts wurde als eine der Hauptprioritäten angesehen.
Zukunftspläne und weitere Entwicklungen
Tobi gibt Einblicke in zukünftige Projekte und Pläne für das Studio War Horse. Es wird betont, dass die positive Resonanz auf Kingdom Come 2 auch die Schaffung weiterer Inhalte und möglicherweise Sequels oder DLCs erleichtert. Durch den anhaltenden Erfolg will das Team neue Wege finden, um die Spielwelt zu erweitern und weiterzumachen. Tobi hebt hervor, dass die Entwicklung nicht auf das aktuelle Projekt beschränkt ist, sondern dass auch neue Ideen und Konzepte in der Pipeline stehen.
Die Wichtigkeit von Community-Feedback
Ein zentraler Punkt in der Diskussion ist die Bedeutung des Community-Feedbacks für die Weiterentwicklung der Spiele. Tobi erzählt, dass sie ein System implementiert haben, um Anregungen und Kritiken der Spieler zu sammeln und zu nutzen. Die Einbeziehung von Spielerwünschen und Vorschlägen ist nicht nur eine Stärkung der Community-Bindung, sondern beeinflusst auch die Entscheidungsfindung bei der Spielentwicklung. Dies zeigt, wie wichtig eine offene Kommunikation zwischen Entwicklern und Spielern ist.
Essen und Trinken im Spiel
Tobi und die Moderatoren sprechen auch über das Fehlen von bestimmten Animationen im Spiel, beispielsweise beim Essen und Trinken. Die Idee, wie in anderen Spielen, Essens- und Trinkanimationen einzuführen, wurde als berechtigte Forderung erkannt, obwohl sie technische Herausforderungen birgt. Dieses Gespräch unterstreicht das Engagement der Entwickler, die Immersion und das Spielerlebnis zu verbessern. Der Wunsch nach zusätzlichen Details und realistischeren Simulationen ist ein weiteres Beispiel, wie Spieler in die Entwicklung eingebunden werden können.
Über eine Million Mal hat sich Kingdom Come: Deliverance 2 gleich am ersten Tag verkauft, über zwei Millionen Mal innerhalb von zwei Wochen nach Release. In den USA waren die Verkaufserlöse fünfmal so hoch wie die des ersten Teils im gleichen Zeitraum. Und auf Steam erreichte Kingdom Come 2 in der Spitze über 250.000 gleichzeitig aktive Spielerinnen und Spieler, knapp das Dreifache von Dragon Age: The Veilguard.
Woher kommt dieser Erfolg? Was reizt Menschen auf der ganzen Welt an einem Rollenspiel im böhmischen Mittelalter?Und warum ist es eine gute Nachricht, dass Spiele wie KCD 2 immer noch so einschlagen können?
Das diskutiert seine Twitch-Exzellenz Maurice Weber im Talk mit Steinwallen, RangerArea sowie Tobias Stolz-Zwilling von den Warhorse Studios.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.