Wissenschaft im Brennpunkt

Biss zum Gegengift (3/3) - Wer profitiert von einem Serum gegen alle Schlangen?

Sep 29, 2025
Schlangenbisse fordern weltweit Hunderttausende von Leben, besonders im Globalen Süden. Ein ugandischer Gesundheitskommissar kämpft um Heilung für seinen Sohn, während ein Forscher sich selbst mit Gift infiziert, um bessere Gegengifte zu entwickeln. Die Suche nach perfekten Antikörpern wird durch Technologien wie Phagen Display spannend. Zudem gibt es vielversprechende Fortschritte bei universellen Antiveninen, doch die Kostensenkung und Verfügbarkeit bleiben große Herausforderungen. Die inspirierende Geschichte von Tim Freedy zeigt, wie Wissenschaft aus Not entstehen kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nächtlicher Notruf Aus Uganda

  • James Ntulume erzählt, wie der Sohn eines hohen Beamten nachts gebissen wurde und verzweifelt Hilfe suchte.
  • Ntulume organisiert informell Gegengift, weil offizielle Versorgung in Uganda oft fehlt.
INSIGHT

Phagen-Display Als Suchmethode

  • Jacob Glanville nutzt Phagen-Display, um aus Tim Freedys Antikörperbibliothek breit neutralisierende Antikörper zu identifizieren.
  • Die Methode erlaubt die Suche nach Antikörpern gegen konservierte Angriffspunkte in Toxinen.
INSIGHT

Breitneutralisierender Antikörper Gefunden

  • Forscher entdeckten einen Antikörper, der langkettige Neurotoxine in vielen Giftnattern neutralisiert.
  • Solche breit wirkenden Antikörper zielen auf konservierte Stellen in Toxinstrukturen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app