

Versteckte Botschaften im Small Talk
12 snips Sep 28, 2025
Tobias Hürther, Autor und Journalist, beleuchtet die faszinierende Geschichte des Begriffs „cool“ und seine weltweite Verbreitung. Er erklärt, wie „cool“ Distanz im Small Talk schafft und Emotionen reguliert. Meredith Marra analysiert die versteckten Botschaften im Small Talk und betont seine Rolle als Bindemittel für Beziehungen am Arbeitsplatz. Sie zeigt, wie Small Talk das Vertrauen im Arzt-Patienten-Verhältnis stärkt und als strategisches Werkzeug genutzt werden kann. Christoph Drösser diskutiert, warum Erwachsene selten akzentfrei Fremdsprachen sprechen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Universelle Merkmale Von "Cool"
- Die Studie mit 6000 Teilnehmenden weltweit zeigt, dass "cool" universell sechs Merkmale vereint.
- Coolness umfasst äußere Offenheit, Hedonismus, Einfluss, Neugier, Stil und Autonomie.
Beispiele Für Coolness
- Tobias Hürther nennt Alain Delon und Albert Einstein als Beispiele für Coolness.
- Einstein galt als offen für neue Erfahrungen und setzte alte Regeln außer Kraft.
Ursprung Des Begriffs
- Der Begriff "cool" stammt vom westafrikanischen Konzept Itutu und bedeutet innere Ruhe und Anmut.
- Itutu half versklavten Menschen als Haltung des gelassenen Widerstands und verbreitete sich über die Diaspora.