

Klimapolitik ist ein Marathon
12 snips Sep 17, 2025
Jochem Marotzke, Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie und Koautor des IPCC-Berichts, erforscht mit Dr. Daniel Stelter die Dringlichkeit der Klimakrise. Sie diskutieren die kritischen Kipppunkte und die Herausforderungen, vor denen Städte stehen. Zudem wird die Diskrepanz zwischen extremen Klimaszenarien und offiziellen Berichten thematisiert. Marotzke bietet Einblicke in die globalen Risiken des Klimawandels und die erforderlichen langfristigen Maßnahmen, um den Auswirkungen entgegenzuwirken.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
IPCC Als Bewertungsinstitution
- Der IPCC bewertet den Stand der Forschung, führt aber keine eigene Primärforschung durch.
- Die Berichte sind gigantische Metastudien, in denen Konsens und Unsicherheit dokumentiert werden.
Szenarien Sind Keine Vorhersagen
- Klimaprojektionen sind Wenn-Dann-Aussagen für verschiedene Emissionsszenarien.
- Welches Szenario wahrscheinlich wird, kann Klimaforschung allein nicht beantworten.
Netto‑Null Bis 2050 Unplausibel
- Ein schneller Pfad zu Netto-Null bis 2050 erscheint nach sozialwissenschaftlicher Analyse nicht plausibel.
- Deshalb ist das Einhalten von 1,5 °C unwahrscheinlich.