
wieCommerce?
#72 - Wie kann hyperlokaler Social Commerce aussehen? mit Jochen Krisch (K5, Exciting Commerce, GLORE50) | #socialcommercechats
Jan 27, 2025
Jochen Krisch, Gründer der K5 und Experte für hyperlokalen Social Commerce, diskutiert aufregende Ansätze, wie örtlicher Handel in Social-Media-Strategien integriert werden kann. Er beleuchtet innovative Beispiele aus China, wie die Plattform Douyin, die lokale Händler stärkt. Außerdem wird erörtert, wie Reibungen zwischen Online- und Offline-Shopping minimiert werden können, und welche Rolle Packstationen im E-Commerce spielen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie Shopping in Innenstädten wieder zu einer sozialen Erfahrung werden kann.
53:37
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Integration von lokalem Handel in Social Commerce könnte erhebliches Potenzial entfalten, da Verbraucher zunehmend lokale Geschäftsangebote über soziale Medien suchen.
- Chinesische Plattformen wie Douyin setzen neue Maßstäbe für soziale Verkaufsförderung und bieten innovative Geschäftsmodelle, die im Westen adaptiert werden könnten.
Deep dives
Hyperlokaler Handel im Social Commerce
Die Integration von lokalem Handel in Social Commerce wird als ein wegweisender Ansatz betrachtet, der bislang ungenutzt bleibt. Es wird darauf hingewiesen, dass Verbraucher zunehmend das Bedürfnis haben, lokale Geschäfte direkt über Social-Media-Plattformen zu entdecken und einzukaufen. Die Diskussion um die Nutzung von ortsbezogenen Funktionen, wie sie in China bereits in Anwendung sind, legt nahe, dass dies auch im Westen Potential hat. Die Herausforderung besteht darin, eine nahtlose Verbindung zwischen Online- und Offline-Shopping zu schaffen, um den lokalen Handel zu stärken.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.