wieCommerce?

#72 - Wie kann hyperlokaler Social Commerce aussehen? mit Jochen Krisch (K5, Exciting Commerce, GLORE50) | #socialcommercechats

9 snips
Jan 27, 2025
Jochen Krisch, Gründer der K5 und Experte für hyperlokalen Social Commerce, diskutiert aufregende Ansätze, wie örtlicher Handel in Social-Media-Strategien integriert werden kann. Er beleuchtet innovative Beispiele aus China, wie die Plattform Douyin, die lokale Händler stärkt. Außerdem wird erörtert, wie Reibungen zwischen Online- und Offline-Shopping minimiert werden können, und welche Rolle Packstationen im E-Commerce spielen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie Shopping in Innenstädten wieder zu einer sozialen Erfahrung werden kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Lokales Potenzial

  • Standortbasierte Funktionen im E-Commerce werden zu wenig genutzt.
  • Chinas Plattformen zeigen, wie lokale Angebote integriert werden könnten.
ADVICE

Gutscheine als Einstieg

  • Einstieg in Social Commerce sind Gutscheine für lokale Händler.
  • Gutscheine locken Kunden in Läden und bieten Plattformen Umsatzmöglichkeiten.
ANECDOTE

Christinas Traum

  • Christina Mertens wünscht sich standortbasierte Angebote in Social Media.
  • Beispiel: Anzeige mit Rabattcode für nahegelegenes Geschäft beim Scrollen im Feed.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app