

Von Freud bis heute: Das Jahrhundert der Psychologie
29 snips Aug 15, 2025
Steve Ayer, Psychologe und freier Autor, beleuchtet die Entwicklung der Psychologie seit Freud. Er spricht über den Einfluss bedeutender Denker wie Jung und Adler, die Rolle von Geschlecht in der Geschichte der Psychologie und die skandalöse Bedeutung von Sexualität in der Psychoanalyse. Ayer thematisiert gesellschaftliche Veränderungen und deren Einfluss auf psychische Gesundheit sowie das aktuelle Bild der Psychologen. Ein aufschlussreicher Blick auf das Jahrhundert der Psychologie und wie sich unser Verständnis gewandelt hat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zwei Gesichter Der Psychologie
- Die Psychologie ist ein Zwitterwesen aus akademischer Forschung und populärer Tiefenpsychologie, die oft unbewiesene Deutungen liefert.
- Freud begründete die populäre Sicht aufs Unbewusste, die Wissenschaft aber andere, experimentelle Methoden verfolgt.
Freuds Praxis Als Keimzelle
- Sigmund Freud eröffnete 1886 eine Praxis in Wien und setzte seine fünf Schwestern ins Wartezimmer, um Nachfrage zu simulieren.
- Aus diesem privaten Kreis entstand später die psychoanalytische Bewegung und Gesellschaft.
Divergente Gründerideen
- Adler, Jung und Freud teilten die Idee eines Unbewussten, doch ihre Deutungen divergierten stark und führten zu Rivalitäten.
- Die Therapie-Landschaft fragmentierte in viele Schulen, die sich später entspannter koexistieren.