
AI FIRST Podcast
76% tägliche Nutzung: So gelingt KI-Adoption im Mittelstand
Feb 21, 2025
Florian Grunwald, Director IT bei Lauda, einem führenden Hersteller von Temperiergeräten, erklärt, wie KI im Mittelstand erfolgreich implementiert werden kann. Er diskutiert die 76% tägliche Nutzung der maßgeschneiderten KI-Plattform "Lauda GPT" und die erzielten Einsparungen von 1,62 Millionen Euro jährlich. Grunwald hebt die Bedeutung einer soliden KI-Strategie hervor und präsentiert konkrete Anwendungsfälle für Machine Learning. Zudem gibt er einen Ausblick auf die zukünftige Rolle von KI in der Firma bis 2025.
55:37
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die KI-Integration im Mittelstand erfordert eine strategische Verankerung sowohl auf Führungsebene als auch in den Mitarbeiterteams.
- Die Lauda GPT-Plattform demonstriert, wie KI der Effizienzsteigerung dient und alltägliche Aufgaben im Unternehmen erleichtert.
Deep dives
Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für den Mittelstand
Künstliche Intelligenz ist für Mittelstandsunternehmen ein zentrales strategisches Thema, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Technologie wird nicht nur als Spielerei betrachtet, sondern als echter Business-Enabler, der die Effizienz steigert und Ressourcen optimiert. Im Unternehmen wird KI zum Beispiel zur Automatisierung von Routineaufgaben eingesetzt, was Entscheidungsprozesse beschleunigt und die Interaktion mit Kunden verbessert. Insbesondere in der Softwareentwicklung spielt KI eine immer größere Rolle, da sie hilft, Tests zu automatisieren und den Code zu optimieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.