Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Wo kürzen die ÖBB und wer bleibt auf der Strecke?

Jul 21, 2025
Iris Bonavida, Innenpolitik-Redakteurin beim Magazin profil, und Max Miller, ebenfalls Redakteur dort, analysieren die finanzielle Lage der ÖBB und die Auswirkungen auf den Schienenverkehr. Sie beleuchten die Einsparungen von 1,7 Milliarden Euro bis 2029 und diskutieren die Konsequenzen für Infrastrukturprojekte wie die Mühlkreisbahn. Auch die Herausforderungen und Chancen regionaler Bahnlinien stehen im Fokus, während sie mögliche Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung und die Mobilitätsgarantie des Infrastrukturministers erörtern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Massive Budgetkürzungen bei ÖBB

  • Die ÖBB haben bis 2029 rund 1,7 Milliarden Euro weniger für Investitionen zur Verfügung. 26 Projekte, darunter die Mühlkreisbahn, werden verschoben oder evaluiert.
INSIGHT

Niedrige Auslastung Mühlkreisbahn

  • Die Mühlkreisbahn wird wegen sehr niedriger Passagierzahlen evaluiert. Nur circa 375 Menschen fahren täglich, während die Wirtschaftlichkeit bei 2000-2500 Fahrgästen pro Tag beginnt.
ADVICE

Bahn attraktiver durch regionale Kooperationen

  • Bahnen werden attraktiver durch Kooperation mit Arbeitgebern und Tourismus. Man sollte Haltestellen an wichtigen Orten schaffen und Jobtickets organisieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app