

Diesseits von Eden Ganze Sendung (21.09.2025)
Sep 21, 2025
Andrea Liefnath, Historikerin und Journalistin aus Tel Aviv, teilt ihre Eindrücke über die Stimmung in Israel vor Rosh Hashanah. Sie spricht über die Herausforderungen des Alltags im Schatten des Krieges, die Vorbereitungen für die Feiertage und die Proteste der Geiselfamilien. Außerdem wird die Enttäuschung deutscher Katholiken über Papst Leos Aussagen zur Lehre thematisiert. Zudem gibt es spannende Filmtipps und Einblicke in die aktuelle Diskussion über Nahtoderfahrungen und den Kontakt zu Verstorbenen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zwiespältige Stimmung Vor Rosh Hashanah
- In Israel herrscht trotz Alltagsnormalität eine gespannte, zwiegespaltene Stimmung vor Rosh Hashanah.
- Der anhaltende Krieg, die Geiseln und Raketenalarme überschatteten die Feiertagsvorbereitungen.
Geiselfamilien Verzichten Auf Feiern
- Angehörige der Geiseln planen keine Feiertagsaktivitäten und protestieren intensiv.
- Bei Gebeten an der Kotel baten Familien offen um Rückkehr der Geiseln.
Ungleich Verteilte Kriegslast Schürt Debatten
- Große Teile der israelischen Gesellschaft tragen die Kriegslast ungleich, was innenpolitische Spannungen erzeugt.
- Die Debatte um Wehrpflicht für Ultraorthodoxe gewinnt durch Reservist*innenbelastung an Dringlichkeit.