11KM: der tagesschau-Podcast

Kranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigen

13 snips
Jul 4, 2025
Nikolaus Nützel, ARD-Reporter für gesundheitspolitische Themen, erklärt die finanzielle Misere der gesetzlichen Krankenkassen. Steigende Medikamentenpreise und ineffiziente Strukturen belasten das System. Die Kassen erhöhen Beiträge zunehmend, oft mehrmals im Jahr, doch die finanziellen Engpässe bleiben. Nützel diskutiert auch, wie ineffiziente Patientenlenkung und mangelnde Koordination im deutschen Gesundheitssystem zu den Problemen beitragen. Verbesserungspotenziale im Vergleich zu anderen Ländern werden ebenfalls angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kostendruck im Gesundheitssystem

  • Die Kosten im Gesundheitssystem steigen schneller als die Einnahmen.\n- Ressourcen werden vergeudet, da nicht die Qualität erzielt wird, die das Geld erwarten lässt.
INSIGHT

Treiber der Gesundheitskosten

  • Hauptkostensteigerungen kommen durch ineffiziente Patientensteuerung, teure neue Medikamente und hohe Krankenhauskosten.\n- Krankenhäuser sind der größte Kostenblock, der die Ausgaben stark belastet.
INSIGHT

Aufgebrauchte Rücklagen

  • Die Rücklagen der Krankenkassen sind aufgebraucht, was den Kostendruck spürbar macht.\n- Ohne Rücklagen müssen die Einnahmen jetzt direkt die steigenden Kosten decken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app