Kurz- und mittelfristig Geld investieren, geht das überhaupt sinnvoll?
In dieser Wiederholung unserer Podcastfolge #214 sprechen wir mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die Möglichkeiten und Grenzen bei Anlagen unter 10 Jahren. Du erfährst:
- welche Zeiträume als kurz-, mittel- oder langfristig gelten
- welche Risiken Dich bei kurzer Anlagedauer erwarten
- wie Du Struktur und Strategie in Deine Geldanlage bringst
- warum nicht jeder ETF automatisch für Sicherheit sorgt
Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen:
#128 Blockchain und Kryptowährungen verstehen
#138 Ein sicheres Gefühl für Dein Depot
#196 Wie Du an das Geld in Deinem Depot kommst
Hier kommst Du zu den Renditedreiecken des Deutschen Aktieninstituts.
Bleib mit uns in Kontakt!