
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast #257 Die Brandkatastrophe von Kaprun: Der vergessene Justizskandal
12 snips
Nov 13, 2025 In dieser Ausgabe spricht Journalist Hannes Uhl, Co-Autor des Buches "155 Kriminalfall Kaprun", über die verheerende Brandkatastrophe von 2000 in Kaprun. Er beleuchtet die chaotischen Abläufe des Vorfalls und die schwerwiegenden Mängel beim Tunnelbau und der Evakuierung. Uhl thematisiert die Ungereimtheiten im Strafprozess und die manipulativen Elemente bei der Erhebung von Beweismitteln. Zudem erklärt er, warum der eingesetzte Heizlüfter nicht die alleinige Schuld trägt und welche politischen und rechtlichen Folgen die Tragödie nach sich zog.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Rechtswidrige Freisprüche Als Skandal
- Das Kaprun-Urteil 2004 mit 16 Freisprüchen bleibt ein Justizskandal wegen späterer Erkenntnisse aus Deutschland.
- Deutsche Ermittlungen zeigen, dass viele Befunde im österreichischen Verfahren fragwürdig oder falsch waren.
Regionaler Zugang Zur Recherche
- Hannes Uhl wuchs in der Nachbarschaft von Kaprun auf und arbeitete lange als Journalist beim Kurier.
- Seine regionale Nähe gab ihm Zugriff auf Insiderquellen und motivierte die spätere Buchrecherche.
Kettenreaktion Im Tunnel
- Das Feuer begann kurz nach Abfahrt im Heizlüfter der Talkabine und der Zug blieb im Tunnel stehen wegen eines automatischen Bremsmechanismus.
- Hydrauliköl unter hohem Druck verursachte großflächige Flammen und schnelle Rauchentwicklung, weshalb 155 Menschen starben.

