

Wie ist der Kollaps des Sozialstaats noch zu verhindern? Mit Monika Schnitzer
47 snips Sep 13, 2025
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats und Professorin an der LMU München, warnt vor einem drohenden Kollaps des Sozialstaats. Sie beleuchtet die finanziellen Herausforderungen und die Notwendigkeit grundlegender Reformen im Rentensystem. Die Diskussion dreht sich um die Rolle der Regierung, den demografischen Wandel und unzureichende Maßnahmen wie die Mütterrente. Außerdem kritisiert sie die Finanzierungsprobleme und fordert einen Dialog zwischen Experten und Politikern, um tragfähige Lösungen zu finden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Unwohlsein Zur Markenbezeichnung
- Monika Schnitzer gibt zu, dass sie anfangs den Begriff "Wirtschaftsweise" störend fand.
- Sie hat sich aber an den Begriff gewöhnt und nutzt ihn nun als Wiedererkennungsmerkmal.
Demografie Treibt Finanzdruck
- Der demografische Wandel verkürzt das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Rentnern drastisch in den nächsten 10–15 Jahren.
- Längere Lebenszeit erhöht die Rentenbezugsdauer und verstärkt den Finanzierungsdruck auf Sozialversicherungen.
Persönliche Beispiele Zur Lebenserwartung
- Schnitzer nennt persönliche Familienbeispiele, um die längere Lebenserwartung zu verdeutlichen.
- Sie nutzt eigene Großeltern und Eltern als Veranschaulichung des demografischen Wandels.