AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
In der 106. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Schriftstellerin, Filme- und Ausstellungsmacherin Jovana Reisinger zu Gast. Sie wurde 1989 in München geboren und ist auch in Österreich aufgewachsen.
Das Wochenende beginnt für sie am Freitagnachmittag mit einem Sprung in die Isar, anschließend lässt sie sich mit ihren Freundinnen und Freunden auf dem Rad durch die Stadt treiben, "wir sagen 'auf Corso gehen'." Im Podcast verrät sie ihre Münchner Lifehacks, wenn man nicht zu viel Geld ausgeben will, wie sie zum Schreiben kam und berichtet von ihrem neuen Hobby: "Ich habe gerade erst angefangen, Tennis zu spielen, und ich liebe es".
Sie wacht auch am Wochenende immer mit dem Sonnenaufgang auf und mag den Samstagvormittag nicht, weil sie dann all die Dinge erledigen muss, die sie unter der Woche nicht geschafft hat. Sie erzählt von ihren Lieblings- und von ihren Hassblumen, von den 60 Büchern, die sie rund um ihr Bett stapelt und von ihrer Kindheit in einem kleinen Dorf in Ober-Österreich; ihre Eltern hatten dort für eine Weile ein Landwirtshaus übernommen. Und dann verrät sie Co-Gastgeberin Ubin Eoh auch noch ihren Trick, mit dem man am besten jede Sonntags-Melancholie vertreibt.
Die Tipps fürs Wochenende von Jovana Reisinger, Ubin Eoh und Christoph Amend finden Sie hier.
Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.