SWR Kultur Forum

Kampf um Chips und Seltene Erden – Entscheidet China über unsere Zukunft?

Oct 27, 2025
Sonja Álvarez, Journalistin und stellvertretende Leiterin Politik bei der Wirtschaftswoche, betrachtet die geopolitischen Spannungen rund um Chinas Ausfuhrbeschränkungen. Michael Reckordt, Rohstoffexperte bei PowerShift, kritisiert fehlende Strategien für Recycling und nachhaltigen Rohstoffabbau. Wolfgang Weber, CEO des ZVEI, warnt vor der Abhängigkeit Deutschlands von China und fordert Resilienz in der Industrie. Sie diskutieren die politischen und ökologischen Folgen dieser Abhängigkeiten sowie mögliche Lösungen für die deutsche Wirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

China Schuf Systemische Abhängigkeiten

  • China hat konsequent Industrie- und Handelspolitik verknüpft und so massive Abhängigkeiten geschaffen.
  • Wolfgang Weber meint, Europa kann sich aber durch Resilienz, Recycling und neue Partner wieder unabhängiger aufstellen.
INSIGHT

Lieferstopps Als Politisches Mittel

  • Sonja Álvarez beschreibt die Nexperia-Lieferstopps als politisch motivierten Würgegriff Pekings.
  • Das trifft deutsche Industrie und zeigt, wie geopolitische Spannungen Lieferketten beeinflussen.
INSIGHT

Alte Debatte, Gleiche Versäumnisse

  • Die Diskussion um seltene Erden wiederholt sich seit 2010 ohne ausreichende Gegenmaßnahmen.
  • Michael Reckordt fordert stärkeres Recycling und Kreislaufdenken statt nur neue Minen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app