

Nishida – Das absolute Nichts
Aug 31, 2025
Was ist das Nichts und warum ist es bedeutend? Nishida Kitarō, ein Grundpfeiler der japanischen Philosophie, verändert unser westliches Denken. Er untersucht die Zwischenräume von Widersprüchen statt klarer Gegensätze. Seine Idee des absoluten Nichts wird als lebendiges Potenzial betrachtet, das neue Möglichkeiten eröffnet. Außerdem wird die Verbindung zwischen individueller Erfahrung und allgemeinem Wissen hervorgehoben. Ein faszinierender Einblick in die Philosophie, die viel Raum für Reflexion bietet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Einzelnes Als Entfaltung Des Allgemeinen
- Bei Nishida ist das Einzelne kein bloßes Abbild des Allgemeinen, sondern bereits dessen konkrete Entfaltung.
- Wahrheit entsteht, wenn Allgemeines und Einzelnes gemeinsam im Ort erfahren werden.
Wahrheit Als Leibhafte Erfahrung
- Wahrheit ist nach Nishida kein bloßes Faktum, sondern das erlebbare Offenbaren des Allgemeinen im Einzelnen.
- Erkenntnis ist ein ganzheitlicher, leiblicher Prozess, kein reines Ansammeln von Informationen.
Welle Und Meer Als Menschliche Metapher
- Jonathan verbindet Nishidas Bild von Welle und Meer mit menschlicher Verbundenheit und Vergänglichkeit.
- Er beschreibt Menschen als Ausprägungen des Gleichen, die zu und von diesem ‚Allgemeinen‘ zurückkehren.