

Die Managerin, die Österreich in die EU brachte
Jul 19, 2025
Brigitte Ederer, eine erfahrene Top-Managerin und ehemalige Staatssekretärin, spricht über ihren Einfluss auf den EU-Beitritt Österreichs. Sie teilt ihre Erfahrungen in einer männlich dominierten Branche und erklärt, wie der Kapitalismus ihr Leben geprägt hat. Ederer reflektiert über die Herausforderungen, die mit Führung verbunden sind, und die emotionalen Auswirkungen ihrer Karriereentscheidungen. Besonders interessant sind ihre Einblicke in Diskriminierung und die Balance zwischen Management und Politik. Ihr Werdegang illustriert den Preis eines spannenden Lebens.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kindheit im Waldviertel prägte sie
- Brigitte Ederer wuchs im Waldviertel mit großer Freiheit auf und verbrachte viel Zeit draußen.
- Diese Kindheit stärkte ihren Willen, sich in männlicher Übermacht durchzusetzen und akzeptiert zu werden.
Kapitalismus prägte sie mehr
- Ederer studierte Wirtschaft, um Kapitalismus von innen verändern zu können.
- Rückblickend glaubt sie, der Kapitalismus habe sie mehr verändert als umgekehrt.
EU-Beitritt mit Durchhaltevermögen
- Die Verhandlungen zum EU-Beitritt waren lang und intensiv, teils zwei Nächte durch.
- Trotz Spannungen vereinte die gemeinsame Zielstrebigkeit alle Beteiligten wie eine Bergsteigergruppe.