
humansarehappy – Wohlbefinden und Glück für Rationalist*innen
Wie finde ich meine Stärken? – mit Myriam Meier | HAH #73
In dieser Folge spreche ich ein zweites Mal mit Myriam Meier. Myriam und ich werde in den nächsten Monaten hier öfter zusammenkommen, aus gutem Grund: Ich absolviere bei Myriam gerade eine Ausbildung, die mich am Ende befähigt, das Schulfach Glück an Schulen zu unterrichten.
Dabei bin ich doch gar kein Lehrer und arbeite auch nicht im Kontext Schule. Und dennoch denke ich, dass diese Ausbildung sehr werthaltig für mich ist. Um dich als Hörer*in daran teilhaben zu lassen, sprechen Myriam und ich in den kommenden Monaten immer wieder über letzten Module der Ausbildung.
Wenn du die für mich wichtigsten Erkenntnisse gerne schriftlich erhalten möchtest, dann gilt wie immer: melde dich gerne im humansarehappy Newsletter an. Dort erhältst du nicht nur einmal im Monat die für mich wichtigsten Erkenntnisse der letzten Gespräche, sondern auch einen Zugang zum offenen Community Format.
Hier geht es zu meinen Werbepartnern
Sorgsam erstellte Inhalte benötigen Zeit. Hier kannst du HAH via Steady unterstützten:
https://steadyhq.com/de/humansarehappy/about
Myriam Meier
https://www.instagram.com/gluecksschritte21/?hl=de
Meine Website + Newsletter Anmeldung
https://www.humansarehappy.org/
Deine Anregungen & Wünsche
hallo@humansarehappy.org
Social Media
https://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/
https://www.instagram.com/humansarehappy/
https://www.tiktok.com/@humansarehappy.org
–
Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.