

Südtirol: Traumlandschaft im Shutdown-Bäcker Matthias Happacher #43
Mar 29, 2020
31:40
"Wir dürfen uns nur noch 200 m von unserem Haus w…
"Wir dürfen uns nur noch 200 m von unserem Haus wegbewegen, Spazierengehen oder Sport im Freien sind nicht mehr erlaubt!" so beschreibt Matthias Happache – Besitzer einer Bäckerei mit angeschlossenem Café in Moos bei Sexten – die Lage im Hochpustertal im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann.
"Laut Presse gibt es noch keinen bestätigten Fall bei uns, wir sind alle gesund", schildert er die erleichternde Gewissheit, dass es das Virus noch nicht bis ans östliche Ende Südtirols geschafft hat. Jedoch sind die Einschränkungen für die Bewohner im Schatten der Drei Zinnen enorm und fast alle leben vom Tourismus. Passierscheine werden kontrolliert, Ausgang ist nur nach vorheriger Genehmigung erlaubt, bei Zuwiderhandlung drohen Strafen von bis zu 5 Jahren Haft.
Das Virus hat die Hauptsaison verschont, dennoch sind die Auswirkung für das Dorf jetzt schon zu spüren. Matthias befürchtet langfristige Folgen, denn bis in den Juli hinein haben Gäste ihre Aufenthalte storniert. Was das für seine Familie, sein Unternehmen und seine Mitbürger bedeutet, erzählt er in dieser Podcast-Folge von „Das Digitale Sofa – Spezial“.
Shownotes:
Die Bäckerei Happacher auf Instagram
https://www.instagram.com/happacher.panificio/
Sexten in Südtirol
https://www.drei-zinnen.info/de/sexten.html
Freestyle Nachwuchs-Talent Moritz Happacher auf Instagram
https://www.instagram.com/moritzhpc/
Pustertaler Freiheit, das Bier zu aktuellen Situation
https://www.pustertaler-freiheit.com/
„Das Digitale Sofa“ wird aktuell in sozialer Distanziertheit in OIis Homeoffice via zencastr.com aufgenommen. Bitte entschuldigt, falls die Qualität einmal nicht ganz dem gewohnten Standard entspricht!
Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcast, Spotify, Deezer & Co – und teilt und liked uns auf Instagram, Facebook (@kemweb20), LinkedIn und Twitter!
"Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.