In dieser Folge spricht Anne Preger, Wissenschaftlerin im Quarks-Team und Expertin für tropische Regenwälder, über die Wiederherstellung geschädigter Regenwälder. Sie erklärt, unter welchen Bedingungen neuer Wald nachwachsen kann und welche Rolle die Artenvielfalt dabei spielt. Zudem wird erörtert, wie nachhaltige Konsumentscheidungen das Wiederwachstum unterstützen können. Außerdem wird das umstrittene Konzept der funktionalen Depression beleuchtet und deren Herausforderungen bei der Diagnose diskutiert.
21:33
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Regenwald Bedeutung
Tropische Regenwälder speichern CO2 und beeinflussen das Klima.
Sie beherbergen eine immense Artenvielfalt, die durch Abholzung bedroht ist.
insights INSIGHT
Regenwald Regeneration
Zerstörter Regenwald kann unter bestimmten Bedingungen nachwachsen.
Die Artenvielfalt des ursprünglichen Waldes wird jedoch meist nicht erreicht.
insights INSIGHT
Bodenfruchtbarkeit
Fruchtbarer Boden mit Humus ist essenziell für das Nachwachsen.
Nährstoffe sind oft in der obersten Bodenschicht konzentriert und gehen leicht verloren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Funktionale Depression - Gibt es das wirklich? (12:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
IST ZERSTÖRTER REGENWALD FÜR IMMER VERLOREN? Feuer und Kettensägen setzen tropischen Regenwäldern zu. Wenn alter Urwald stark gelichtet oder weg ist, kann neuer Wald nachwachsen - wenn die Bedingungen stimmen. Die alte Artenvielfalt erreicht der neue Wald aber wohl nicht. Autorin: Anne Preger
So erholen sich tropische Regenwälder: https://www.science.org/doi/10.1126/science.abh3629
Wo auf der Welt tropischer Regenwald nachwachsen könnte: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aav3223
Regenwald Revival - Aufforstung und Naturschutz in den Tropen: https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/241212-doku-regenwald-revival-aufforstung-und-naturschutz-in-den-tropen-wido-100.html
FUNKTIONALE DEPRESSION - BIN ICH KRANK, OBWOHL ICH MEINEN ALLTAG TOP GEREGELT KRIEGE? In den sozialen Medien und im Netz finden sich immer mehr Berichte zur sogenannten „funktionalen“ oder „hochfunktionalen Depression“. Doch aus wissenschaftlicher Sicht ist an der Diagnose nicht viel dran. Autor: Lukas Kohlenbach
Diese Übersichtsarbeit beschreibt die „atypische Depression“, eine häufige Unterform der Depression: https://link.springer.com/article/10.2165/11310990-000000000-00000
Einen guten Überblick über alle wissenschaftlich nachgewiesenen Formen der Depression, einschließlich der Dysthymie, gibt diese Seite: https://www.gesundheitsinformation.de/formen-der-depression.html
Und hier unser Podcasttipp für Euch - Flexikon: https://www.ardaudiothek.de/episode/flexikon/82-mach-ich-morgen-ist-prokrastinieren-nur-das-feine-wort-fuer-faulheit/n-joy/13742283/