

#123 e-Fuels - nur ein Luftschloss? (Prof. Martin Wietschel, Fraunhofer ISI / KIT Karlsruhe)
Nov 17, 2024
Prof. Martin Wietschel, Leiter des Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme am Fraunhofer ISI und apl. Professor am KIT, beleuchtet die aktuellen Entwicklungen zu E-Fuels. Er erklärt deren potenzielle Rolle in der Energieversorgung und im Verkehr, diskutiert Herausforderungen wie hohe Kosten und Effizienz sowie die politische Debatte um steuerliche Vergünstigungen. Kritisch betrachtet er, ob E-Fuels eine nachhaltige Lösung oder lediglich ein theoretisches Konzept sind, und diskutiert ihre Chancen, insbesondere in der Luftfahrt und im Schiffsverkehr.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 4min
E-Fuels und flexible Stromtarife: Eine zukunftsorientierte Diskussion
03:59 • 2min
E-Fuels: Chancen und Herausforderungen
05:54 • 15min
Klimaschutzverträge und die Rolle von E-Fuels in verschiedenen Sektoren
20:31 • 2min
Herausforderungen und Chancen von E-Fuels
22:46 • 16min
Die Zukunft der E-Fuels: Herausforderungen und Chancen
38:25 • 13min