
BVL Podcast
#234: Einsatz von Generativer KI im Logistikkonzern (Laura Weingarten, BLG Logistics und Sascha Böhr, nuwacom)
Nov 6, 2024
Laura Weingarten, Senior Projektmanagerin bei BLG Logistics, und Sascha Böhr, CEO von nuwacom, diskutieren die transformative Rolle von generativer KI in der Logistik. Sie beleuchten, wie KI-Tools die Kommunikation und Entscheidungsfindung optimieren. Datenschutz ist entscheidend bei der Auswahl von KI-Partnern. Weitere Themen sind konkrete Anwendungsfälle der nuwacom-Plattform und der Vergleich zu großen Konkurrenten. Die Gäste sprechen auch über Mitarbeiterschulungen und die zukünftige Rolle von KI-Agenten in der Branche.
42:55
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Partnerschaft zwischen BLG Logistics und nuwacom verdeutlicht, wie externe Expertise zur effektiven Implementierung von generativer KI genutzt werden kann.
- Die Schulung der Mitarbeiter ist entscheidend, um die Möglichkeiten von KI voll auszuschöpfen und eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten.
Deep dives
Die Rolle von KI in der Logistik
Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema für große Logistikunternehmen und bietet erhebliche Potenziale zur Prozessoptimierung. Unternehmen wie BLG Logistics erkennen die Notwendigkeit, generative KI zu erforschen und deren Möglichkeiten im Kontext von Effizienzsteigerungen und kreativer Problemlösung zu nutzen. In der Diskussion wird betont, dass der Fokus nicht alleine auf der Implementierung neuer Technologien liegen sollte, sondern auch auf der Schulung und Integration der Mitarbeiter in diesen Transformationsprozess. Die Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle, und Unternehmen müssen sicherstellen, dass nötige Schulungen angeboten werden, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.