

Anlage-Tipps von der KI (#261)
13 snips Sep 16, 2025
Künstliche Intelligenz als Geldanlageberater? Saidi und Emil testen, wie gut die Tipps von ChatGPT wirklich sind. Sie diskutieren zentrale Faktoren wie Alter und Risikotoleranz zur Anlageempfehlung. Kritisch wird die empfohlene Anlagemischung aus Aktien-ETFs, Anleihen und REITs betrachtet. Zudem geht es um den Notgroschen auf Tagesgeld und eine beispielhafte Aufteilung für 30-Jährige. Auch Hörerfragen zu Rentenlücke und speziellen ETF-Strategien werden beantwortet. Die spannende Frage: Ist KI wirklich ein verlässlicher Berater?
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Basisfragen Vor Jeder Anlageentscheidung
- Frage zuerst nach Alter, Risikotoleranz, Sparrate und Anlagehorizont bevor du eine Strategie wählst.
- Keine Anlageempfehlung ohne diese Basisinformationen geben oder annehmen.
Globale Aktien Als Kernposition
- ChatGPT empfiehlt als Kern oft globale Aktien-ETFs mit 60–80% Aktienquote für langfristigen Aufbau.
- Das entspricht gängigen Empfehlungen und vermeidet extreme Aktienquoten über 80%.
Anleihen Für Stabilität
- Nutze Anleihen-ETFs oder Tagesgeld als Stabilisator mit etwa 10–30% Anteil.
- Reduziere so Portfolio-Schwankungen und schaffe Krisenstabilität.