

Padle, Gigi und der LinkedIn-Tod: Warum neue Sport-Clubs und KI-Netzwerke boomen – Daniel Höpfner (b10) & Henri Kühnert (b10)
Sep 29, 2025
Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10, und Henri Kühnert, erfolgreicher Serial Entrepreneur, tauchen in die spannende Welt der Sport-Startups und KI-Netzwerke ein. Sie beleuchten, warum Epic Padel 10 Millionen US-Dollar aufbringt, um ungenutzte Parkplätze in Padel-Courts umzuwandeln. Außerdem diskutieren sie die aufstrebende KI-Plattform Gigi, die LinkedIn herausfordern will, um authentische Netzwerke zu schaffen. Abschließend wird erörtert, ob LinkedIn sein Vertrauen verspielt und neue, vertrauens basierte soziale Netzwerke die Zukunft sein könnten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Padle Als Komplettes Ökosystem
- Epic Padel nutzt ungenutzte Flächen und bietet Club-, Community- und Service-Modelle rund um Paddle-Plätze.
- Das Geschäftsmodell kombiniert direkte Platzumsätze mit Ökosystem-Erlösen und Skalierungspotenzial.
Lokale Paddle-Initiativen In Berlin
- Daniel erwähnt lokale Berliner Initiativen mit Lea Kramer und anderen als Beispiele für Paddle-Startups.
- Diese Teams verfolgen ähnliche Community- und Club-Konzepte wie Epic Padel.
Schnelles Wachstum, Hypes Risiko
- Paddle ist eines der am schnellsten wachsenden Racket-Sports mit ~30 Millionen Spielern weltweit.
- Wachstum schafft direkten kommerziellen Markt, aber Hype-Risiko bleibt die größte Gefahr.