
 Jasmin Kosubek
 Jasmin Kosubek Beweislastumkehr statt Unschuldsvermutung – Was Polizist Manuel Ostermann fordert und warum
 10 snips 
 Oct 27, 2025  Manuel Ostermann, Vizevorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft und Bestsellerautor, spricht über die brennenden Fragen der inneren Sicherheit in Deutschland. Er plädiert für die Beweislastumkehr bei organisierter Kriminalität und meistert die Balance zwischen Schutz der Gesellschaft und Rechtsstaatlichkeit. Ostermann enthüllt die Herausforderungen, denen die Polizei gegenübersteht, thematisiert die steigende Gewalt gegen Einsatzkräfte und warnt vor einer Verrohung der Gesellschaft. Sein eindringlicher Appell für einen Dialog über diese Themen gibt Einblicke in die komplexe Realität der Polizei. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Beweislastumkehr Für Organisierte Kriminalität
- Manuel Ostermann fordert die Ausweitung der bereits existierenden Beweislastumkehr auf organisierte Kriminalität zur effektiven Vermögensabschöpfung.
- Er argumentiert, dass dafür umfangreiche Ermittlungen vorangehen und Gerichte weiterhin kontrollierend eingreifen würden.
Begrenzte Anwendung Und Gerichtskontrolle
- Verwende Beweislastumkehr nur eng definiert und richterlich kontrolliert bei klaren Ermittlungsergebnissen gegen kriminelle Strukturen.
- Schütze explizit normale Bürger vor pauschaler Anwendung und setze hohe rechtliche Schwellen.
Kritik An Bolz-Hausdurchsuchung
- Ostermann bezeichnet die Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz als „handfesten Skandal" und fordert politische Aufklärung.
- Er macht die Richterentscheidung verantwortlich, nicht die Polizei als ausführende Instanz.


