
 Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
 Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski Wird Friedrich Merz ein großer Kanzler, Herr Alexander?
 7 snips 
 Jul 4, 2025  Martin Keller, der neue Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft und ehemaliger Leiter des National Renewable Energy Laboratory in Colorado, beleuchtet seine Visionen für die deutsche Forschungslandschaft. Er betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie, um Innovation und Resilienz zu fördern. Gleichzeitig wird die Rolle von Friedrich Merz als potenzieller Kanzler diskutiert, einschließlich der Kritik an seiner Führung und den Herausforderungen, die vor ihm liegen. Keller spürt einen Aufbruch in Deutschland und sieht darin große Chancen für die Zukunft. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Merz' neuer Regierungsstil
- Friedrich Merz bricht mit dem Regierungsstil von Merkel durch klare Richtungsentscheidungen anstelle von Kleinteiligkeit.
- Dies markiert einen bewussten Kurswechsel in der deutschen Innenpolitik.
Stärkung der politischen Mitte
- Merz und Klingbeil suchen bewusst Kooperation, um die politische Mitte zu stärken.
- Schwache SPD oder Union allein führen nicht automatisch zu mehr Macht, da Ränder wachsen.
Merz’ Führungsstil im Vergleich
- Merz bevorzugt einen Führungsstil mit klarer Richtungsweisung und delegiert Details.
- Dies unterscheidet sich deutlich von Merkel und Scholz, die kleinteilig regieren.



