Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Mehr arbeiten – sagt Merz. Sind wir wirklich zu faul?

12 snips
Jul 1, 2025
Deutschland kämpft im internationalen Vergleich mit niedrigen Arbeitsstunden. Statistiken führen oft zu Missverständnissen über den Arbeitsmarkt. Es wird diskutiert, wie Teilzeitarbeit und unbezahlte Care-Arbeit das Bild trüben. Vorschläge für mehr Arbeit, wie das Streichen eines Feiertags oder steuerfreie Überstundenzuschläge, werden kritisch beleuchtet. Die Hosts kommen zu dem Schluss, dass strukturierte Probleme und bessere Arbeitsbedingungen mehr Motivation bringen können, anstatt pauschal Faulheit zu unterstellen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deutschland Arbeitet Weniger Gemessen An Stunden

  • Statistiken zeigen Deutschland bei Arbeitszeit weit hinten, oft dritt- oder viertletzter Platz in Vergleichen.
  • Das stimmt zwar numerisch, sagt aber nicht alles über Leistung oder Produktivität aus.
INSIGHT

Vergleiche Leiden Unter Unterschiedlichen Methoden

  • Messmethoden unterscheiden sich stark zwischen Ländern und verzerren Vergleiche.
  • Deutschland nutzt zahlreiche Quellen, andere Länder befragen meist nur Beschäftigte direkt.
INSIGHT

Rekordstunden Trotz Niedriger Pro-Kopf-Zeit

  • 2023 erreichten Deutschland insgesamt Rekordstunden, weil mehr Menschen arbeiten.
  • Pro Kopf sinkt die Arbeitszeit wegen hoher Teilzeitquoten, besonders bei Frauen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app