

Zwischen Prävention und Panik: Cyber Security neu denken ( mit Dr. Alexander Schellong)
26 snips Jul 30, 2025
Dr. Alexander Schellong, Experte für Cyber-Security und Leiter des Instituts für Cybersicherheit, spricht über die brandaktuellen Bedrohungen in der digitalen Welt. Er erklärt, warum CEOs oft erst bei Schäden aktiv werden und beleuchtet den Einfluss von KI und menschlichen Fehlern auf unsere Sicherheit. Außerdem wird der Cyber Security Report 2025 vorgestellt, der die Risiken und die Notwendigkeit einer effektiven Sicherheitsstrategie thematisiert. Ein Weckruf zur digitalen Wachsamkeit, der technische Anekdoten und reale Bedrohungen miteinander verknüpft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
IT-Security ist ein endloser Kampf
- IT-Security ist ein endloser Kampf gegen immer neue digitale Bedrohungen.
- Es gibt kein "fertig" in IT-Sicherheit, nur kontinuierliche Prävention und Anpassung.
Kommunikation im Cyber Security Bereich
- Cyber Security Verantwortliche müssen lernen, verständlich auf Führungsebene zu kommunizieren.
- Techniker sollten komplexe Inhalte klar und kurz formulieren, um Gehör zu finden.
Vorbeugung gewinnt keinen Ruhm
- Das Beste in IT-Security ist, wenn nichts passiert.
- Dies führt oft zu mangelndem Interesse bis ein Schaden eintritt.