GameStar Podcast cover image

GameStar Podcast

Wer Monster Hunter jetzt noch ignoriert, ist selber schuld

Feb 25, 2025
Die Sprecher teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit der Monster Hunter-Serie und enthüllen, warum der neue Teil so fasziniert. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen Einsteigern und Veteranen. Gameplay-Insights zur PS5-Version zeigen spannende Herausforderungen im Endgame und die Bedeutung des Koop-Modus. Die Überarbeitung der Waffentypen und die technischen Feinheiten auf PC und PS5 werden analysiert. Am Ende wird eine umfassende Bewertung des Spiels vorgenommen, wobei packende Story und Gameplay positiv hervorgehoben werden.
01:14:55

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Monster Hunter Wilds hat sich durch verbesserte Gameplay-Features und eine einsteigerfreundliche Struktur als der beste Teil der Erfolgsserie etabliert.
  • Die emotionale Story in Monster Hunter Wilds und die liebevoll gestalteten NPCs verleihen dem Spiel mehr Tiefe als frühere Teile.

Deep dives

Die Anfänge von Monster Hunter

Die Geschichte der Monster Hunter-Serie begann 2004 mit dem ersten Spiel, das auf der PlayStation 2 veröffentlicht wurde. Im Laufe der Jahre haben sich die Spieleplattfomen erweitert, inklusive der Wii und des PCs. Die Begeisterung für die Reihe blieb über zwei Jahrzehnte hinweg konstant und viele Spieler haben alle Hauptableger der Serie genossen. Der aktuelle Titel, Monster Hunter Wilds, kommt mit frischen Features und verbessertem Gameplay, was die Vorfreude auf das Spiel weiter steigert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner