fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

#11 Die Nationale Wasserstoffstrategie

Nov 9, 2023
In dieser Podcast-Folge diskutieren Dr. Eva Schmid von der Dena und Martin Kittel von DIW die Nationale Wasserstoffstrategie. Themen sind verschiedene Wasserstofffarben, der Einsatz von Wasserstoff in Industrie und Verkehr, Importe, Speicherung und Rückverstromung von Wasserstoff, sowie der Bau eines Wasserstoff-Pipelinenetzes.
01:28:04

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Wachsender Wasserstoffbedarf bis 2030 erfordert verstärkte Investitionen in Infrastruktur und Technologien.
  • Bewältigung von Risiken und Unsicherheiten durch implementierten Instrumentenmix bei Elektrolyseausbau.

Deep dives

Der explizite Fokus auf erneuerbare Energien bis 2030

Der Bedarf an Wasserstoff bis 2030 wird voraussichtlich deutlich ansteigen, wobei etwa 50 bis 70% durch Importe gedeckt werden sollen. Das Ziel einer heimischen Elektrolysekapazität von 10 Gigawatt liegt über den bisherigen Planungen und soll dazu beitragen, mehr grünen Wasserstoff zu erzeugen. Dieser Ausbau erfordert jedoch verstärkte Investitionen in Infrastruktur und Technologien.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner