

Nüchtern trainieren – sinnvoll für Muskelaufbau & Fettverbrennung?
May 25, 2025
Wirst du beim Training nüchtern? Der Körper reagiert auf unterschiedliche Weise, und es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile. Erfahrt, wie sich dieses Training auf Muskelaufbau und Leistung auswirkt. Für wen ist es sinnvoll? Tipps für Anfänger helfen, diesen Ansatz effektiv zu nutzen. Am Ende wird eine ausgewogene Perspektive zwischen nüchternem und gefüttertem Training diskutiert. Ein aufschlussreicher Einblick in die Welt des Krafttrainings!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nüchternes Training und Energiestoffwechsel
- Beim nüchternen Training sind die Glykogenspeicher teilweise entleert, weshalb der Körper vermehrt Fett als Energie nutzt.
- Dies erhöht tendenziell den Fettstoffwechsel, allerdings gibt es keine reine Fett- oder Kohlenhydratverbrennung, sondern immer eine Mischung.
Muskelabbau-Risiko beim nüchternen Training
- Nüchtern Training ohne Aminosäurenpool kann die muskelabbauenden Prozesse erhöhen.
- Das kann den Muskelaufbau beeinträchtigen, da katabole Prozesse stärker wirken als anabole.
Leistungs- und Muskelaufbau-Einbußen nüchtern
- Die Leistung (Kraft und Explosivität) beim nüchternen Training ist eher vermindert im Vergleich zum Training mit gefüllten Energiespeichern.
- Muskelaufbau kann geringer sein, da die Aminosäuren erst nach dem Training verfügbar werden.