Trend

Bürokratieabbau: Wie viel Elon Musk wollen wir in der Schweiz?

May 9, 2025
Isabel Pfaff ist eine Expertin für Bürokratie, die die Herausforderungen und Chancen dieses Themas in der Schweiz untersucht. In der Diskussion wird die Ambivalenz der Bürokratie als notwendiges Organisationsprinzip und die damit verbundene Gefahr der Überregulierung beleuchtet. Es wird über die Wahrnehmung von Bürokratie im Vergleich zur Realität gesprochen, sowie über die Rolle digitaler Lösungen und den Einfluss der politischen Kultur auf die Freiheit und Eigenverantwortung in der Schweiz. Pfaff skizziert, wie Bürokratieabbau unter den speziellen Bedingungen der Schweiz möglich ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schweiz top im Bürokratievergleich

  • Schweiz gilt international als effizienter Staat mit wenig Bürokratieproblemen.
  • Im Global Competitiveness Report und IMD-Ranking belegt die Schweiz Spitzenpositionen.
INSIGHT

Bürokratie als Demokratieschutz

  • Bürokratie sichert demokratische Regeln und schützt vor Machtmissbrauch.
  • Regeln schaffen Berechenbarkeit, verhindern Selbstherrlichkeit und sind Grundvoraussetzung für Demokratie.
INSIGHT

Bürokratie summiert sich zur Last

  • Unternehmen beklagen besonders die Summe kleiner bürokratischer Lasten als störend.
  • Dies schränkt unternehmerische Freiheit mehr als einzelne konkrete Probleme ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app