

Wie man seine Brand komplett gegen die Wand fährt #11
Apr 9, 2025
Die Diskussion dreht sich um Machtspiele im Luxusuhrenmarkt, wobei Rolex und Patek Philippe Licht ins Dunkel bringen. Es werden erstaunliche Uhrmacher-Geschichten und kreative Design-Fehler beleuchtet. Die Sprecher diskutieren auch, was Luxus in der Zukunft bedeuten könnte, während sie die Faszination des Tourbillons erkunden. Innovative Designs, wie die einzigartige Ressence Type 7, zeigen, wie Technik und Kunst in der Uhrmacherkunst miteinander spielen. Herausforderungen in der Industrie und die Anpassungsfähigkeit an neue Kulturen stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Uhrmacherkurs bei Watches and Wonders
- Renato schildert seine Erfahrung mit einem Uhrmacherkurs bei Watches and Wonders.
- Er beschreibt intensiv das Zusammenbauen eines ETA-Werks und die Faszination dabei.
Tourbillon: Überflüssig und Prestige
- Das Tourbillon ist bei Armbanduhren technisch überflüssig und vor allem ein Prestigeobjekt.
- Wenige Uhrmacher können es jährlich in hoher Qualität fertigen, was den hohen Preis erklärt.
Rolex als unangefochtener Branchenführer
- Rolex gilt als König der Uhrenindustrie wegen maschineller Präzision und hoher Stückzahlen.
- Trotz weniger handgefertigter Teile ist ihre Produktionsmenge unübertroffen.