WDR Zeitzeichen

Zwei Jahre als Kaiser: Mittelalter-Hochstapler Tile Kolup

10 snips
Jul 7, 2025
In diesem Gespräch mit Valentin Groebner, Mittelalterhistoriker an der Universität Luzern, geht es um den bemerkenswerten Hochstapler Tile Kolup. Er gab sich als der seit 30 Jahren verstorbene Kaiser Friedrich II. aus und erschlich sich für zwei Jahre die Anerkennung einer Anhängerschaft. Groebner beleuchtet Kolups Täuschung und seinen Aufstieg sowie die Unterstützung durch den Hochadel. Schließlich wird diskutiert, wie König Rudolf I. von Habsburg Kolup am Scheiterhaufen das Handwerk legte. Ein faszinierender Blick auf Macht und Illusion im Mittelalter!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Die Täuschung des Tile Kolup

  • Thiele Kolup trat als Kaiser Friedrich II. auf, obwohl dieser seit über 30 Jahren tot war.
  • Er wurde in Köln verspottet, floh nach Neuss und gewann dort Anhänger.
INSIGHT

Kaisertum als Institution

  • Im Mittelalter war die Wiederkehr toter Herrscher wie Friedrich II. für viele vorstellbar.
  • Kaiser war eine Institution, die durch Insignien auch ohne echtes Aussehen funktionierte.
INSIGHT

Unbekanntes Aussehen des Kaisers

  • Das Aussehen Friedrichs II. war kaum bekannt, er wurde meist als antiker Kaiser dargestellt.
  • Für das Volk war wichtiger, dass jemand mit kaiserlichen Symbolen auftrat.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app